• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Carbon capture and usage
 
  • Details
  • Full
Options
2016
Journal Article
Title

Carbon capture and usage

Abstract
Kohlenstoffdioxid bzw. CO2 wird im Rahmen der Diskussionen zur Klimaerwärmung vor allem als Treibhausgas wahrgenommen. Strategien zur Verringerung des CO2-Ausstoßes liegen insbesondere beim Einsatz von Technologien mit höheren Energieeffizienzen und bei der Nutzbarmachung regenerativ erzeugter Energie, aber auch Möglichkeiten zur Abscheidung und anschließenden Speicherung von CO2 werden untersucht (Carbon Capture and Storage, CCS). Eine dazu alternative technologische Route zur aktiven Verringerung der CO2-Konzentration in der Atmosphäre stellt die CO2-Abscheidung und Verwendung dar (Carbon Capture and Usage, CCU). Hierbei wird CO2 nicht nur als Treibhausgas gesehen, sondern zusätzlich auch als Rohstoff. Die in diesem Zusammenhang in Frage kommenden Technologien stehen insgesamt noch am Anfang ihrer Entwicklung, könnten langfristig aber durchaus eine Rolle im Stoffkreislauf des CO2 spielen. Der Artikel fasst den Stand der Technik kurz zusammen und gibt Hinweise auf zukünftige Entwicklungspotenziale.
Author(s)
Freudendahl, Diana
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT  
Journal
Europäische Sicherheit & Technik : ES & T  
File(s)
Download (59.72 KB)
Rights
Use according to copyright law
DOI
10.24406/publica-fhg-246636
Language
German
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT  
Keyword(s)
  • Kohlendioxid

  • Kohlenstoffdioxid

  • CO2-Recycling

  • CO2-Abscheidung und Verwendung

  • carbon capture and usage

  • CCU

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024