• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Bionik mittels 3-D-Druck - was Konstrukteure von der Natur lernen können
 
  • Details
  • Full
Options
2015
Presentation
Title

Bionik mittels 3-D-Druck - was Konstrukteure von der Natur lernen können

Title Supplement
Vortrag gehalten beim 19. Augsburger Seminar für additive Fertigung am 16.06.2015 in Augsburg, Prozessketten & digitale Werkzeuge
Abstract
Additive Fertigungsverfahren bieten aufgrund der Schichtweisen Bauteilerzeugung große gestalterische Freiräume. Dies ermöglicht es, bionische Ansätze zur Leichtbauoptimierung zu Nutzen. Aufgrund der großen Komplexität entstehenden Konstruktionen, ist es notwendig Software-Tools zu entwickeln, welche den Konstruteur unterstützen.
Author(s)
Anstätt, Christine
Riß, Fabian Karl Eberhard
Conference
Augsburger Seminar für additive Fertigung 2015  
File(s)
Download (1.08 MB)
Rights
Use according to copyright law
DOI
10.24406/publica-fhg-388584
Language
German
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU  
Keyword(s)
  • additive Fertigung

  • Bionik

  • Leichtbau

  • Leichtbauoptimierung

  • Software-Tools

  • Software

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024