• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Multimodale Defektquantifizierung
 
  • Details
  • Full
Options
2010
Conference Paper
Title

Multimodale Defektquantifizierung

Abstract
Thermographische Prüfmethoden haben sich in den letzten Jahren insbesondere zur Prüfung von Faserverbundwerkstoffen etabliert. Vielfach wurde gezeigt, dass verschiedenste Defekte wie zum Beispiel Delaminationen, Lunker oder Risse qualitativ detektiert werden können. Bislang sind quantitative Defektparameterbestimmungen oder geometrische Messungen in Thermographie-aufnahmen nur bedingt möglich. Profilometrische Vorgehensweisen liefern einen Ansatz, um die Tiefenlage von Strukturmerkmalen zu bestimmen. Laterale Defektausdehnungen hingegen sind bedingt durch thermische Diffusion schwer bestimmbar. In diesem Beitrag wird, durch die Kombination mit Röntgenprüfverfahren, eine Möglichkeit gezeigt, Ausdehnung und Tiefenlage von Defekten zu bestimmen.
Author(s)
Hübner, S.
Stackelberg, B. von
Fuchs, T.
Mainwork
ZfP in Forschung, Entwicklung und Anwendung. DGZfP-Jahrestagung 2010. CD-ROM  
Conference
Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung (Jahrestagung) 2010  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024