• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Direkte Mensch-Roboter-Kooperation
 
  • Details
  • Full
Options
2001
Journal Article
Title

Direkte Mensch-Roboter-Kooperation

Title Supplement
Am Beispiel einer flexiblen Montagezelle
Other Title
Direct man robot cooperation
Abstract
Die Randbedingungen in der Produktion erfordern eine immer höhere Produkt- und Stückzahlflexibilität der Produktionsanlagen. In den Bereichen der Logistik, Materialbereitstellung und Arbeitsplatzgestaltung wird schon ein sehr hoher Grad an Flexibilität erreicht. Jedoch stellt die bestehende strikte Trennung von manuellen und automatischen Arbeitsstationen, die aus sicherheitstechnischen Gründen erfolgen muss, nach wie vor eine große Hürde auf dem Weg zur absoluten Flexibilität dar. Die Lösung für dieses Problem ist ein gemeinsamer Arbeitsplatz für Mensch und Roboter, in dem sie zusammen an einem Produkt arbeiten und ihre spezifischen Fähigkeiten optimal einsetzen können. Im Folgenden wird ein Anlagenkonzept und die Potenziale der direkten Mensch-Roboter-Kooperation vorgestellt.
Author(s)
Spingler, J.
Thiemermann, S.
Journal
Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb : ZWF  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Keyword(s)
  • Mensch-Roboter-Kooperation

  • Interaktion

  • Montagezelle

  • Mensch-Maschine-Interaktion

  • Sensorik

  • flexible Montagezelle

  • Zusammenarbeit

  • Montage

  • Roboter

  • Robotersteuerung

  • Bildverarbeitung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024