• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Bohrmehl induzierte Osseointegration zur Rehabilitation erworbener und angeborener Hörschäden - BioHear
 
  • Details
  • Full
Options
2014
Poster
Title

Bohrmehl induzierte Osseointegration zur Rehabilitation erworbener und angeborener Hörschäden - BioHear

Title Supplement
Poster presented at OTWorld 2014, 13.5.2014 - 16.5.2014, Leipzig
Abstract
Die Hörrehabilitation stellt neben der nachhaltigen Beseitigung der knochenzerstörenden Entzündung das Haupttherapieziel der chronischen Mittelohrentzündungen dar. Bisher werden nach ausgedehnten entzündungsbedingten Zerstörungen der Gehörknöchelchenkette nur unzureichende postoperative Hörergebnisse erzielt, da eine große Zahl der Implantate disloziert. Eine stabile und dauerhafte Verankerung von Prothesen im Mittelohr könnte durch die Verwendung von körpereigenem Bohrmehl erzielt werden. Das bei Ohroperationen anfallende Bohrmehl kann dabei in einen geeigneten Prothesenfuß eingebracht werden und dieser zunächst ohne auf ihn einwirkende Kräfte knöchern einheilen. In einem zweiten operativen Schritt erfolgt dann die eigentliche Wiederherstellung der Schallankopplung durch eine Partialprothese zwischen Trommelfell und dem stabil eingeheilten Prothesenfuß. Hierfür ist die Entwicklung eines geeigneten Implantates zur Aufnahme des Knochenmehls erforderlich, das einen guten Kontakt des Bohrmehls zur Fußplatte gewährleistet und gleichzeitig dem einsetzenden Verknöcherungsprozess Halt bietet. Die Ergebnisse früherer Arbeiten der Forschergruppe zeigen, dass eine Osseointegration von Titanprothesen mit Wachstumsfaktoren auf der Fußplatte erzielt werden kann. Die Fußplatte ist allerdings höchst filigran und besitzt daher wenige aktivierbare Zellen, so dass ein Lösungsansatz bei dem aktive knochenbildende Zellen mitsamt der Prothese auf die Fußplatte aufgebracht werden deutlich Erfolg versprechender scheint.
Author(s)
Neudert, Markus
Kemper, Max
Kluge, Anne
Zahnert, Thomas
Kant, Ludwig
Meichsner, Gunnar
Edelmann, Jan  
Conference
Fachmesse und Weltkongress Orthopädie-Reha-Technik 2014  
File(s)
Download (169.99 KB)
Rights
Use according to copyright law
DOI
10.24406/publica-fhg-384375
Language
German
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU  
Keyword(s)
  • Osseointegration

  • Mittelohrprothese

  • Mikrostrukturgeometrie

  • Mikrofertigungsverfahren

  • Mikro-EDM

  • Mikrozerspanung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024