• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Analyse von realen Dienstplänen in der Pflege zur Identifikation und Vermeidung gesundheitsbelastender Situationen
 
  • Details
  • Full
Options
2024
Conference Paper
Title

Analyse von realen Dienstplänen in der Pflege zur Identifikation und Vermeidung gesundheitsbelastender Situationen

Abstract
Im Rahmen des Regionalen Zukunftszentrums pulsnetz.de KI wurden gesundheitsförderliche Kriterien ermittelt und in Interviews mit Dienstplanenden aus der Altenhilfe reflektiert. Dabei wurde deutlich, dass arbeitsrechtlichen Anforderungen als auch arbeitswissenschaftlichen Empfehlungen nicht immer entsprochen werden. Neben der Ermittlung von Schwächen in der Dienstplanung erfolgte auch die Entwicklung eines Gesundheitswertes zur Messung der Einhaltung der ermittelten Regeln und eine darauf aufbauende Softwarelösung. Massierung von Arbeitstagen, kurze Ruhezeiten, Änderungen durch Einspringen und eigene Wünsche der Mitarbeitenden stellten dabei die häufigsten gesundheitsbelastenden Situationen dar.
Author(s)
Strunck, Stefan  
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO  
Kutzias, Damian  
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO  
Mainwork
Arbeitswissenschaft in-the-loop. Mensch-Technologie-Integration und ihre Auswirkung auf Mensch, Arbeit und Arbeitsgestaltung  
Project(s)
Regionales Zukunftszentrum KI - pulsnetz.de - gesund arbeiten  
Funder
Bundesministerium für Arbeit und Soziales -BMAS-, Berlin  
Conference
Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (GfA-Frühjahrskongress) 2024  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO  
Keyword(s)
  • Pflege

  • Dienstplanung

  • Gesundheit

  • Belastungen

  • Schichtarbeit

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024