• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Elektromobilität in Mehrfamilienhäusern durch intelligente Ladestationen mit 2nd life Batteriespeicher
 
  • Details
  • Full
Options
2023
Presentation
Title

Elektromobilität in Mehrfamilienhäusern durch intelligente Ladestationen mit 2nd life Batteriespeicher

Title Supplement
Vortrag gehalten auf der 5. GK-Fachtagung "DC-Ladeinfrastruktur", Beispiele, Aufbau & Besonderheiten 2023, Wien, Austria, 09. bis 10. Oktober 2023
Abstract
Für die Erschließung des Massenmarktes von E-Fahrzeugen ist es entscheidend, nicht nur in Garagen von Einfamilienhäusern Lademöglichkeiten anzubieten, sondern auch für die breite Masse in Mehrfamilienhäusern. Im Projekt wird das Segment Mehrfamilienhäuser adressiert und die entwickelten Lösungen in einem neu errichteten Mehrfamilienhaus-Komplex in Weinsberg demonstriert. Die aufgebaute Ladeinfrastruktur in den Tiefgaragen soll dabei neben der primären Aufgabe der intelligenten Nachladung der E-Fahrzeuge zusätzlich Flexibilitätsoptionen für das Gebäude-Energiemanagement, z. B. zur Optimierung der Eigenverbrauchsquote einer integrierten PV-Anlage anbieten.
Author(s)
Vetter, Matthias  
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE  
Conference
Fachtagung "DC-Ladeinfrastruktur" 2023  
Request publication:
bibliothek@ise.fraunhofer.de
Language
German
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE  
Keyword(s)
  • Elektromobilität

  • Intelligente Ladestationen

  • Batteriespeicher

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024