• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Kopplung technischer Infrastruktursysteme am Beispiel Wasser
 
  • Details
  • Full
Options
2019
Journal Article
Title

Kopplung technischer Infrastruktursysteme am Beispiel Wasser

Title Supplement
Potenziale, Hemmnisse und deren Überwindung
Abstract
Wenn sich verändernde Rahmenbedingungen (insbesondere Klimawandel und demographischer Wandel), neue Anforderungen (Klimaschutz, Ressourceneffizienz etc.) und innovative technische Möglichkeiten auf komplexe sozio-technische Systeme, wie netzgebundene technische Infrastrukturen mit ihren hohen Pfadabhängigkeiten und daraus resultierenden geringen Flexibilitäten und hohen sogenannten sunk costs (irreversiblen, nicht mehr rückgängig zu machende Kosten), treffen, entstehen besondere Herausforderungen. Grundsätzliche strategische Lösungsansätze werden ausgehend von Leitbildern und konkreten Konzeptbeispielen im Folgenden beschrieben.
Author(s)
Hillenbrand, Thomas  orcid-logo
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
Hohmann, Claudia  orcid-logo
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
Bieker, Susanne  orcid-logo
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
Niederste-Hollenberg, Jutta  orcid-logo
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
Tettenborn, Felix  orcid-logo
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
Grimm, Anna  orcid-logo
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
Journal
Transforming cities  
Language
German
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
Keyword(s)
  • Wasser

  • Infrastruktur

  • Effizienz

  • integriertes System

  • Sektorkopplung

  • Akteurskonstellation

  • Geschäftsmodell

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024