• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Lebensdauerbewertung geschweißter Rohrleitungen aus dem austenitischen Stahl 1.4550 mithilfe von Kurzrisswachstumsmodellen
 
  • Details
  • Full
Options
2019
Journal Article
Title

Lebensdauerbewertung geschweißter Rohrleitungen aus dem austenitischen Stahl 1.4550 mithilfe von Kurzrisswachstumsmodellen

Abstract
Die zunehmende Nutzung konventioneller Kraftwerke als Ausgleich für nicht permanent verfügbare erneuerbare Energien bedingt ihren flexiblen Betrieb. Die vielen An- und Abfahrvorgänge verursachen viele kleine zusätzliche Lastamplituden, die Rohrleitungen und insbesondere kritische Stellen wie Schweißverbindungen belasten. Zur sicheren Lebensdauerbewertung werden validierte erweiterte Schädigungskonzepte benötigt. Auf Basis der inelastischen Bruchmechanik wurden Lebensdauermodelle für geschweißte Rohrleitungen aus dem austenitischen nichtrostenden Stahl 1.4550 mit wenigen Eingangsparametern entwickelt. Diese Modelle wurden unter anderem durch Versuche an geschweißten Proben unter Belastung mit einer realitätsnahen thermomechanischen Betriebslastfolge validiert. Schlussendlich wurde ein Vergleich mit aktuell gültigen Regelwerken und weiteren Schädigungsparametern durchgeführt.
Author(s)
Schackert, S.
Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM  
Schweizer, C.
Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM  
Vormwald, M.
Technische Universität Darmstadt
Bosch, A.
Technische Universität Darmstadt
Journal
Schweißen und Schneiden  
Funder
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie BMWi (Deutschland)  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM  
Keyword(s)
  • Festigkeit

  • Rohrleitungsbau

  • Werkstofffragen

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024