• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Gestaltung intuitiv benutzbarer Softwareanwendungen mit der IBIS Methode
 
  • Details
  • Full
Options
2013
Journal Article
Title

Gestaltung intuitiv benutzbarer Softwareanwendungen mit der IBIS Methode

Abstract
Ziel des Usability-Engineerings ist die benutzergerechte Analyse und Gestaltung von Produkten. Um eine intuitive Benutzung zu ermöglichen, müssen die Benutzeranforderungen analysiert und in die Benutzungsschnittstelle zwischen Mensch und Computer übersetzt werden. Hier besteht eine große Herausforderung darin, eine Vielzahl an Gestaltungsentscheidungen so zu treffen, dass das Designkonzept den Benutzeranforderungen und -erwartungen entspricht - und im besten Fall sogar durch innovative und kreative Benutzungsschnittstellen übertrifft. Dieser Beitrag stellt einen Ansatz vor, der es erlaubt, Benutzeranforderungen systematisch ins Design zu überführen, ohne dabei stark von der Erfahrung und den Fähigkeiten der Designer bzw. Entwickler abhängig zu sein. Weiterhin regt der Ansatz zur Gestaltung intuitiv benutzbarer, innovativer und kreativer Benutzungsschnittstellen an.
Author(s)
Löffler, Diana
Hess, Anne
Hurtienne, Jörn
Lange, Kristin
Maier, Andreas  
Schmitt, Hartmut
Journal
i-com. Zeitschrift für interaktive und kooperative Medien  
DOI
10.1524/icom.2013.0016
Language
German
Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE  
Keyword(s)
  • usability engineering

  • IBIS

  • user interfaces

  • interaction design

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024