Options
2010
Conference Paper
Title
SAFT- und TOFD-Auswertung für die Ultraschall-Schweißnahtprüfung von längsnahtgeschweißten Großrohren
Abstract
Für die Ultraschallprüfung von Schweißnähten wird das TOFD-Verfahren (Time-of-Flight Diffraction) seit vielen Jahren erfolgreich eingesetzt. Dabei kann die Empfindlichkeitszone im Hinblick auf die jeweilige Bauteildicke durch Variation von Einschallwinkel und Prüfkopfabstand in einer V-Durchschallung an die gewünschte Tiefenlage angepasst werden. Die Anwendung der Synthetischen Apertur Fokus Technik (SAFT) liefert darüber hinaus zusätzliche Informationen, die insbesondere beim Auftreten von für die TOFD-Auswertung ungünstigen Fehlerorientierungen ausgenutzt werden können. In diesem Beitrag stellen wir ein mobiles Multikanalprüfsystem für die Prüfung von Schweißnähten an Großrohren vor mit dem Ziel einer Fehlergrößenbestimmung. Der Prototyp wurde für den Vor-Ort-Einsatz zur Schweißnaht-Prüf ung mit Transversal- und Longitudinalwellen in Winkeleinschallung von beiden Seiten im kombinierten SE- und IE-Betrieb sowie in Senkrechteinschallung ausgelegt. Die Rekonstruktions- und Darstellungssoftware erlaubt die SAFT-Berechnung für die jeweilige Oberflächenkrümmung und die Überlagerung der SAFT-Rekonstruktionen von beiden Seiten in eine Gesamtdarstellung der Schweißnaht. Dazu gehört auch die Überlagerung der TOFD-Prüfdaten anhand eines geeigneten Aus- und Bewertungskonzepts. Details hierzu werden ebenso präsentiert wie Prüferergebnisse an Testkörpern zur Validierung und an Schweißnähten längsnahtgeschweißter Großrohre. Das im Prototypen eingesetzte Prüfsystem USIS wird in einem begleitenden Postervortrag vorgestellt.