Options
2013
Book Article
Title
Fügen durch Umformen
Abstract
Beim Fügen durch Umformen wird die zu fügende Struktur oder das Hilfsfügeteil wesentlich plastisch verformt (DIN 8593). Dagegen beschränkt sich beim Schrauben diese Verformung auf den Mikrobereich (z.B. Einebnung von Rauigkeiten). Die Kräfte beim Umformfügen werden üblicherweise hydraulisch oder in modernerer Ausführung mechanisch durch Spindeltriebe aufgebracht. Die mechanische Fügetechnik bietet innovative, kostengünstige und energieeffiziente Verfahren für das Verbinden gleicher und verschiedenartiger Werkstoffe. Das vorliegende Kapitel befasst sich mit dem Clinchen (Durchsetzfügen) und den Stanznietverfahren mit Halbhohl- oder Vollniet, da diese vorlochfreien und deshalb sehr effektiven Verfahren seit Mitte der 1990er Jahre an Bedeutung gewinnen. Im Hinblick auf aktuelle Leichtbaukonzepte und der damit verbundenen Mischbauweise stoßen thermische Fügeverfahren zunehmend an ihre Grenzen.
Language
German