• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Digitalisierung und Energieeffizienz in der Produktion. Chancen und aktuelle Entwicklungen
 
  • Details
  • Full
Options
2018
Presentation
Title

Digitalisierung und Energieeffizienz in der Produktion. Chancen und aktuelle Entwicklungen

Title Supplement
Vortrag gehalten auf der 2. Abschlusskonferenz des Energieeffizienz-Netzwerk Vorarlberg, 06.06.2018, Bregenz
Other Title
Industrie 4.0 und Energieeffizienz in der Produktion - Chancen und aktuelle Entwicklungen
Abstract
Energieeffizienz spielt in der industriellen Produktion eine wichtige Rolle. Die Einbindung dezentral erzeugter, erneuerbarer Energien und die Flexibilisierung industrieller Lasten gewinnen mehr und mehr an Bedeutung. Doch wo finden sich Ansatzpunkte, um kurzfristig Kosten für den Energiebezug zu senken und sich auf neue Energie-Geschäftsmodelle vorzubereiten? Um künftige Flexibilitätsoptionen am Energiemarkt optimal nutzen zu können, müssen Potenziale erkannt sowie die Befähigung von technischen Anlagen in der Fabrik vorangetrieben werden. Mithilfe von energetischen Analysen und Best Practices können Potenziale und Stellhebel zur Optimierung der Energieversorgung und -nutzung identifiziert werden.
Author(s)
Richter, Mark  
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU  
Langer, Tino
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU  
Conference
Abschlusskonferenz des Energieeffizienz-Netzwerk Vorarlberg 2018  
File(s)
Download (4.91 MB)
Rights
Use according to copyright law
DOI
10.24406/publica-fhg-400698
Language
German
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU  
Keyword(s)
  • Energieeffizienz

  • Energieflexibilität

  • Industrie 4.0

  • Digitalisierung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024