• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Entwicklung einer Prüfmethode für thermisch hoch belastete, abgasbeaufschlagte Gleitpaarungen
 
  • Details
  • Full
Options
2021
Conference Paper
Title

Entwicklung einer Prüfmethode für thermisch hoch belastete, abgasbeaufschlagte Gleitpaarungen

Abstract
Die hohen thermischen und korrosiven Belastungen von tribologischen Systemen in modernen Verbrennungsmotoren und Gas- und Wasserstoffturbinen führen zu einen hohen Entwicklungsaufwand der Gleitlagerwerkstoffe. Am Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik wird eine neue effiziente Prüfmethodik entwickelt, um diese hochtemperaturbeaufschlagten ungeschmierten Tribosysteme zu qualifizieren. Dazu wurde ein bestehender Modellprüfstand hinsichtlich der Kontaktgeometrie, der Temperaturverteilung und der Datenaufzeichnung weiterentwickelt. Durch die hochauflösende Reibkraftmessung ergibt sich die Möglichkeit, bekannte Reibwertberechnungsmethoden, wie die energetische Mittelung, anzuwenden. Versuchsergebnisse haben gezeigt, dass der energetisch gemittelte Reibwert und der geometrieunabhängige Reibwert das tribologische Verhalten im Trockenlauf zutreffend beschreiben. Weiterhin wurden vier Si3N4-Gleitlagerwerkstoffe mit diesem Modellprüfstand bei Probentemperaturen bis zu 640 °C tribologisch charakterisiert. Durch einen Zusatz von MoSi2 konnte der Reibwert von 0,71 auf 0,21 bei 300 °C verringert werden. Bei dieser Temperatur wurde ein Verschleißrückgang von 95 % des mit MoSi2 zugesetzten Materials im Vergleich zum ursprünglichen Werkstoff erreicht. Außerdem wurde ein anwendungsnaher Welle-Buchse-Prüfstand entwickelt, der als Bindeglied zwischen dem Modellprüfstand und der Anwendung stehen soll. In einem nächsten Schritt werden die vorgestellten Si3N4-Gleitlagerwerkstoffe auch mit dieser Prüfmethodik untersucht um anschließend die beiden Methoden bewerten und validieren zu können.
Author(s)
Rosenstingl, T.
Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM  
Kürten, D.
Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM  
Kailer, A.
Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM  
Kunz, W.
Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS  
Mainwork
Reibung, Schmierung und Verschleiß. Forschung und praktische Anwendungen  
Conference
Tribologie-Fachtagung 2021  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS  
Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM  
Keyword(s)
  • Gleitpaarung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024