Options
May 16, 2024
Presentation
Title
Novel Voronoi-based Scanning Strategies Combined with Field-driven Geometry Analysis
Title Supplement
Presentation held at Rapid.Tech 2024, Forum AM Science by Fraunhofer, May 16th, 2024, Erfurt
Abstract
This paper presents an approach for a software-based process chain in Laser Powder Bed Fusion (LPBF). Based on a comprehensive geometry analysis of the part to be manufactured, relevant control parameters are calculated and used as decision criteria for subsequent process steps in the process data generation for adaptive design of key parameters. These include parameters of the scanning strategy such as the hatch pattern and specific sub-parameters (e.g., hatching pattern sub-area sizes, azimuthal alignment of exposure vectors, hatch spacing). The goals are to improve the manufacturability of overhang surfaces while minimizing the use of supports and to enable more homogeneous thermal conditions throughout the fabrication process. The article shows examples of individual components of this software process chain. In addition, this approach is coupled with a Voronoi-based scanning strategy to allow greater design freedom in the geometric design of the hatching. Finally, experimental studies based on this software process chain are presented.
;
In diesem Paper wird ein Lösungsansatz für eine Software-gestützte Prozesskette im LPBF präsentiert. Basierend auf einer umfangreichen Geometrieanalyse der herzustellenden Komponente werden relevante Steuerungsparameter berechnet, die für nachfolgende Prozessschritte der Prozessdatenerstellung als Entscheidungskriterien genutzt werden, um wesentliche Parameter adaptiv auszulegen. Das umfasst einerseits geometrische Parameter, wie das Hatchingmuster und spezifische Subparameter (z. B. Teilbelichtungsflächengrößen, azimutale Ausrichtung von Belichtungsvektoren, Hatchabstände). Zielstellungen dabei sind, die Herstellbarkeit von Überhangstrukturen bei minimierten Supporteinsatz zu verbessern und homogenere thermische Bedingungen über die gesamte Herstellung hinweg zu ermöglichen. Im Beitrag werden einzelnen Bausteine dieser Software-Prozesskette exemplarisch gezeigt. Zudem wird dieser Ansatz mit einer Voronoi-basierten Belichtungsstrategie gekoppelt, um größere Designfreiheiten bei der geometrischen Auslegung des Hatchings zu ermöglichen. Abschließend werden experimentelle Untersuchungen vorgestellt, die auf Basis dieser Software-Prozesskette erstellt worden sind.
Author(s)
Project(s)
Erweiterung der Verfahrensgrenzen beim Laser-Strahlschmelzen durch simulationsgestützte geometrieangepasste Belichtungsstrategien
Funder
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz -BMWK-
Conference
Rights
Under Copyright
Language
English