• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Datenschutzrechtliche Gestaltungsmöglichkeiten jenseits der Ermächtigung des Individuums: Die Multi-Stakeholder-Datenschutz-Folgenabschätzung
 
  • Details
  • Full
Options
2022
Book Article
Title

Datenschutzrechtliche Gestaltungsmöglichkeiten jenseits der Ermächtigung des Individuums: Die Multi-Stakeholder-Datenschutz-Folgenabschätzung

Abstract
Die fortschreitende Digitalisierung umfasst immer mehr Bereiche des Alltagslebens. Die damit verbundenen Gefahren waren ein wesentlicher Grund für die Entstehung der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO), mit der die Ermächtigung des Individuums verfolgt wurde. Ähnlich wie schon in der Vergangenheit in anderen Bereichen (etwa im Verbraucher- oder Umweltschutz), ist angesichts der komplexen Digitalisierungsprozesse in den letzten Jahren jedoch in zunehmendem Maße die Frage in den Vordergrund gerückt, ob und inwiefern sich ein wirksamer Datenschutz auf Grundlage eines individualistischen Konzepts in Form der Ermächtigung des Individuums realisieren lässt. Vor dem Hintergrund dieser Debatten diskutiert der vorliegende Beitrag die Herausforderungen, denen sich individualistische Datenschutz-Konzeptionen ausgesetzt sehen und anschließend anhand ausgewählter Teilbereiche des Datenschutzrechts Lösungsansätze, die über die Fokussierung auf das Individuum hinausgehen und die als eine Art Mittelweg zwischen individualistischen und kollektivistischen Ansätzen verstanden werden können. Im Zentrum der Gestaltungsvorschläge steht die sog. Multi-Stakeholder-Datenschutz-Folgenabschätzung, die gemeinsam mit weiteren überindividuellen Maßnahmen geeignet wäre, die Gefahren moderner Datenverarbeitungen in angemessener Weise zu adressieren.
Author(s)
Karaboga, Murat  orcid-logo
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
Mainwork
Selbstbestimmung, Privatheit und Datenschutz  
Open Access
File(s)
Download (265.35 KB)
Rights
CC BY
DOI
10.24406/publica-r-417663
10.1007/978-3-658-33306-5_14
Language
German
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
Keyword(s)
  • Datenschutz

  • Privatheit

  • Schutz personenbezogener Daten

  • Liberal-individualismus

  • Kollektivschutz

  • Soziale Privatheit

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024