• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Digital Business Transformation unter Berücksichtigung der Möglichkeiten und Restriktionen vorhandener ERP-Systeme
 
  • Details
  • Full
Options
2017
Presentation
Title

Digital Business Transformation unter Berücksichtigung der Möglichkeiten und Restriktionen vorhandener ERP-Systeme

Title Supplement
Paper präsentiert beim 4. InnoDialog der Zukunftsallianz Maschinenbau, 6. April 2017, Schmersal Group, Wuppertal
Abstract
Die vierte industrielle Revolution, kurz Industrie 4.0, beschreibt eine neue Ära in der wirtschaftlichen Produktion. Kernidee ist eine durchgängige Digitalisierung von Geschäftsprozessen durch eine noch stärkere innerbetriebliche und überbetriebliche Vernetzung und die internetbasierte Verknüpfung der realen und digitalen Welt mittels selbststeuernder cyber-physischer Systeme (CPS) [1]. Industrie 4.0 ist nicht nur auf die Produktion beschränkt. Auch die Logistik sowie die kaufmännischen Bereiche sind von den Neuerungen der Industrie 4.0 betroffen. Gerade auch KMU müssen sich mit diesem Wandel auseinandersetzen, um den Anschluss an die neuen Technologien und damit ihre internationale Wettbewerbsfähigkeit nicht zu verlieren. Doch wie kann der Mittelstand den Herausforderungen begegnen? Das Schlagwort ist ""Digital Business Transformation"", ein Stufenplan für die Migration bzw. Entwicklung in Richtung Industrie 4.0, der die IT-seitigen Aspekte, sprich Enterprise-Resource-Planning-Systeme (ERP-Systeme), in Unternehmen nicht vernachlässigt.
Author(s)
Parlings, Matthias  
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Kompalka, Katharina  
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Conference
InnoDialog der Zukunftsallianz Maschinenbau 2017  
DOI
10.24406/publica-fhg-397329
File(s)
N-458814.pdf (428.55 KB)
Rights
Under Copyright
Language
German
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Keyword(s)
  • Mittelstand 4.0

  • Digitale Transformation

  • ERP

  • Industrie 4.0

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024