• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Montagegestaltung bei komplexen Produkten und kleinen Losgrößen
 
  • Details
  • Full
Options
2014
Conference Proceeding
Titel

Montagegestaltung bei komplexen Produkten und kleinen Losgrößen

Titel Supplements
Seminar, 7. Mai 2014, Stuttgart
Abstract
In der Serien- und Massenfertigung haben sich Ansätze wie Fließmontage, One-piece-flow und Kanban bewährt. Diese Prinzipien stoßen vor allem bei komplexen, variantenreichen Produkten mit geringer Jahresstückzahl und hohem Montageaufwand an Grenzen. Das Seminar zeigt, welche Strukturen geeignet sind, die notwendige Flexibilität und Reaktionsfähigkeit einerseits und die Anforderungen hinsichtlich Investitionen und Standardisierung andererseits abzusichern. Verschiedene Montageablaufarten, von der einfachen über die getaktete Standplatzmontage bis hin zur Mixed Model Line im Zusammenspiel mit effizienten Logistiksystemen, werden im Rahmen dieses Seminars vorgestellt. Die Teilnehmer erlernen anhand eines Demonstrators, wie beispielsweise Montagevorranggraphen erzeugt werden und welche Anforderungen daraus an logistische Versorgungsprozesse erwachsen. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die kosteneffiziente Gestaltung des Ressourceneinsatzes auf systemischer Basis in Kombination mit Mitarbeiterqualifikation.
Author(s)
Stengel, Daniel
Holtewert, Philipp
Oesterle, Jonathan
Hrsg
Verl, Alexander
Bauernhansl, Thomas
Organisation
Stuttgarter Produktionsakademie
Verlagsort
Stuttgart
Konferenz
Seminar "Montagegestaltung bei komplexen Produkten und kleinen Losgrößen" Mai2014
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Tags
  • Montagesystem

  • Komplexität

  • Montage

  • Montageplanung

  • Flexibilität

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022