• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Intelligente Hybridgleitlager für Pressen
 
  • Details
  • Full
Options
2017
Journal Article
Title

Intelligente Hybridgleitlager für Pressen

Abstract
Wachsende Anforderungen an die Ausbringungsleistung von Pressen und die steigende Teilekomplexität machen den effizienteren Einsatz der Servopressentechnologie nötig. Dabei erweist sich insbesondere die Nutzung diskontinuierlicher Umformtechnologien (beispielsweise Pendelhub) als vorteilhaft. Das resultierende Belastungskollektiv bei wechselnden Bewegungsrichtungen und Geschwindigkeiten wirkt sich negativ auf das Tragverhalten von Gleitlagern mechanischer Pressen aus. Daher spielt diese Antriebstechnologie trotz bekannter Vorteile wie hohe Steifigkeit und Energieeffizienz bislang für derartige Anwendungen eine untergeordnete Rolle. Um hier einen effizienten Einsatz mechanischer Pressen zu ermöglichen, müssen die eingesetzten Gleitlager weiter qualifiziert werden. Innerhalb des Forschungsvorhabens wird dafür der Einsatz einer kontinuierlichen Überwachung der Schmierspaltverhältnisse innerhalb des Gleitlagers adressiert, um kritische Betriebszustände aufzuspüren. Außerdem soll parallel ein Schutzsystem integriert werden, das flexibel auf kritische Betriebszustände einwirken kann. Diese Kombination soll zu einem intelligenten Hybridgleitlager mit aktivem Überlastschutz führen.
Author(s)
Kurth, Robin  
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU  
Kraft, Christian
Technische Universität Clausthal/Institut für Tribologie und Energiewandlungsmaschinen
Journal
Branchenreport  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU  
Keyword(s)
  • Gleitlager

  • intelligente Komponente

  • Hydrodynamik

  • Umformmaschine

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024