• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Abschlussarbeit
  4. Indoor Navigation
 
  • Details
  • Full
Options
2004
Seminar Paper
Titel

Indoor Navigation

Abstract
In den letzten Jahre hat die Verbreitung von mobilen und ultraportablen Computern stark zugenommen. In Kombination mit ortsbezogenen Diensten ergeben sich eine Vielzahl neuer Anwendungsmöglichkeiten. Für die dafür notwendige Positionierung bietet sich speziell im Indoor Bereich Wireless LAN an, da kostengünstige Standardhardwareverwendet werden kann und viele Gebäude schon eine entsprechende Infrastruktur vorweisen. Bei einer rein WLAN -basierten Positionierung ist die geforderte Genauigkeit aufgrund des elektromagnetischen Ausbreitungsverhaltens der Funkwellen nur schwer erreichbar. Diese Studienarbeit versucht durch Hinzunahme eines Beschleunigungssensors die Genauigkeit zu verbessern. Zu diesem Zweck wird ein spezielles Lokalisierungsmodell vorgestellt, dass die Daten des WLAN- bzw. des Beschleunigungssensors nach dem Sensorfusion - Prinzip verknüpft. Anhand einer prototypischen Umsetzung wird die generelle Leistungsfähigkeit dieses Ansatzes evaluiert.

; 

Over the past years the spread of mobile computing devices has highly increased. In combination with location-based services numerous applications become possible. Considering an indoor-scenario, Wireless LAN is suitable to provide the required positioning, because inexpensive off-the-shelf hardware can be used and various buildings already show an appropriate infrastructure. With a pure WLAN-based solution, it is difficult to achieve high accuracy due to the complex nature of electromagnetic radio propagation. This seminar paper utilises an acceleration sensor to improve accuracy. For this purpose, a special location model is presented to connect WLAN- and acceleration-sensor-related information using sensor fusion. On the basis of a prototypical implementation, the general capability of this approach is evaluated.
ThesisNote
Rostock, Univ., Studienarbeit, 2004
Author(s)
Radicke, Martin
Advisor
Giersich, Martin
Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Verlagsort
Rostock
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Tags
  • mobile computing

  • indoor location syste...

  • wireless local area n...

  • sensor fusion

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022