• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Sol-Gel-Verfahren zur Herstellung amorpher und polykristalliner Langfasern
 
  • Details
  • Full
Options
1995
Journal Article
Title

Sol-Gel-Verfahren zur Herstellung amorpher und polykristalliner Langfasern

Abstract
Pulverlose Methoden zur Herstellung spinnbarer Vorstufen der Systeme a-Al2o3, Mullit (3Al2O3 x 2Si=2), Spinell (MgAl2O4), Yttrium-Aluminium-Granat (Y3Al5O12 bzw. Al2=3 x Y3A5O12) und Bleizirkonat-Titanat (PbZr1-xTixO3) sind am Fraunhofer-Institut für Silicatforschung (ISC), Würzburg entwickelt worden. Die Verfahren zur Herstellung der aluminiumhaltigen Spinnsole beinhalten einen dreistufigen Prozeß, der durch Alkoholyse-, Carboxylierungs- und Hydrolyse-Reaktionen gekennzeichnet ist. Die neue spinnbare Bleizirkononat(PZT)-Vorstufe besteht aus Bleisubcarboxylat und Zirkonium-Titanoxocarboxylat.
Author(s)
Glaubitt, W.
Sporn, D.
Jahn, R.
Journal
Glass Science and Technology  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC  
Keyword(s)
  • amorphe Langfaser

  • polykristalline Langfaser

  • Sol-Gel-Verfahren

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024