• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Zerstörungsfreie Untersuchungen nach dem Wirbelstromverfahren zur Beschreibung der qualitativen und quantitativen Eigenschaften von Wolfram - Schwermetallfasern für Faserverbundwerkstoffe
 
  • Details
  • Full
Options
1987
Book Article
Title

Zerstörungsfreie Untersuchungen nach dem Wirbelstromverfahren zur Beschreibung der qualitativen und quantitativen Eigenschaften von Wolfram - Schwermetallfasern für Faserverbundwerkstoffe

Abstract
Eine Prüfung von Oberflächen- bzw. Randschichten an Metallfasern mittels Wirbelstrom trägt dazu bei, die Produktqualität hinsichtlich Abmessungen, Geometrie, Oberflächenbeschaffenheit und metallurgischer Eigenschaften, aber auch Fehlerfreiheit bewerten und, wenn notwendig, kurzfristig systematische Fehlerursachen beseitigen zu können. Es lassen sich nicht nur die Dicken von Beschichtungen, sondern auch die Ausführungsqualitäten dieser Beschichtungen beschreiben.
Author(s)
Echterhoff, U.
Mainwork
Fraunhofer-Institut für Angewandte Materialforschung. Tätigkeitsbericht 1987  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM  
Keyword(s)
  • Beschichtungseinfluß

  • Einfrequenzverfahren

  • Faserverbund

  • Legierungseinfluß

  • Metallfaser

  • Oberflächeneinfluß

  • Qualitätssicherung

  • Schwermetall

  • Tastspule

  • Verbundwerkstoff

  • Wirbelstromprüfung

  • Wolfram

  • zerstörungsfreie Prüfung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024