• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Abschlussarbeit
  4. Inverse Gaschromatographie Untersuchungen für Alkane, Alkohole, Aromaten und Nitroverbindungen zur Charakterisierung eines selektiven Multiadsorbers
 
  • Details
  • Full
Options
2018
Master Thesis
Title

Inverse Gaschromatographie Untersuchungen für Alkane, Alkohole, Aromaten und Nitroverbindungen zur Charakterisierung eines selektiven Multiadsorbers

Abstract
Ziel der Masterarbeit ist es, anhand von Adsorptionsgrößen, die mit Hilfe der inversen Gaschromatographie ermittelt werden, einen selektiven Multiadsorber für einen An-wendungsfall auszulegen und zu untersuchen. Zunächst sollen relevante Parameter für den Adsorptions- und Desorptionsvorgang von kommerziell erhältlichen Adsorbentien unter idealen Bedingungen untersucht werden. Hierfür eignet sich die inverse Gaschromatographie (iGC), mit welcher Kenngrößen wie das Retentionsvolumen ermittelt werden. Zu den untersuchten Analyten zählen Alkane, Alkohole, BTEX und Nitroverbindungen. Die Charakterisierung der Adsorbentien kann, neben der Identifikation des Verhaltens gegenüber den Analytklassen, auch zur Überprüfung der Erwartungen, basierend auf dem chemischen Aufbau der Adsorbentien, genutzt werden. Anhand der Retentionsvolumina sollen zwei Analyt-Adsorbens-Paare ausgewählt werden, für den speziellen Fall, dass ein Adsorbens alleine nicht beide Analyten für vorgegebene Bedingungen anreichern kann. Auf verschiedenen Schichten sollen die unterschiedlichen Analyten gezielt angereichert werden. Hierfür sollen die Analyt-Adsorbens Paare konträre Kenngrößen aufweisen. Für die jeweiligen Analyt-Adsorbens Paare werden Durchbruchskurven aufgenommen. Dies bietet die Verifizierung der iGC Ergebnisse. Zudem sollen die Adsorbentien zu einem Multiadsorber geschaltet und dessen Durchbruchskurve ermittelt werden. Hieraus sollen sich Schlüsse zur Auslegung anhand der gewählten Parameter ziehen lassen. Die Gesamtheit der Durchbruchskurven bietet zudem ein besseres Verständnis für die Vorgänge im Multiadsorber.
Thesis Note
Heilbronn, Hochschule, Master Thesis, 2018
Author(s)
Schuster, Martina
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT  
Advisor(s)
Flick, Klemens
Hochschule Heilbronn
Wittek, Michael  
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT  
Publishing Place
Heilbronn
Language
German
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT  
Keyword(s)
  • Adsorption

  • Gaschromatographie

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024