Options
2017
Journal Article
Title
Eingeklebte Stäbe in Laubholzkonstruktionen
Abstract
Forschung. Eingeklebte Stahlstäbe ( Gewidestäbe oder Betonrippenstähle) werden seit vielen Jahren erfolgreich als Verbindungsmittel für Nadelholzprodukte genutzt. Sie eignen sich zur Kraftübertragung und Verstärkung in Anschlüssen und Stößen. Eingeklebte Stahlstäbe besitzen zahlreiche Vorteile gegenüber mechanischen Verbindungsmitteln; insbesondere können standardisierte, stoffschlüssige, starre, duktile und ästhetische Anschlüsse realisiert werden. Die Verbindungstechnologie zeigt für Nadelhölzer ihr großes Potenzial, ist jedoch für Laubhölzer kaum erforscht. Dies ändert sich gerade unter anderem mit dem Forschungsprojekt TACITUS.
Author(s)