• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Abschlussarbeit
  4. Rheologisches Verhalten von Emulsionen und Tensidlösungen
 
  • Details
  • Full
Options
1999
Doctoral Thesis
Title

Rheologisches Verhalten von Emulsionen und Tensidlösungen

Abstract
Das rheologische Verhalten von Emulsionen wird sowohl durch das Materialverhalten der kontinuierlichen Phase als auch durch die Eigenschaften der dispersen Phase bestimmt. Tensidlösungen, die die kontinuierliche Phase einer Emulsion darstellen, zeigen über einen weiten Konzentrationsbereich, aufgrund der Wechselwirkung der Mizellaggregate, nichtlineares Materialverhalten. Der Einfluß der dispersen Phase erfolgt insbesondere über die Konzentration, die Tropfengröße und die Grenzflächeneigenschaften. Die in dem System auftretenden interpartikulären Wechselwirkungen und die Deformation der dispersen Phase verursachen einen weiteren Anteil am gesamten rheologischen Verhalten von Emulsionen. Neben der Charakterisierung der rheologischen Eigenschaften von Emulsionen und Tensidlösungen in stationärer Scherströmung und bei oszillatorischer Scherbeanspruchung, wurde unter Anwendung der Tropfen-Volumen-Tensiometrie das Adsorptionsverhalten eines nicht-ionischen Tensids und mit einem optischen Analyseverfahren die Größenverteilungen von transparenten Partikeln ermittelt.
Thesis Note
Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 1999
Author(s)
Teipel, U.
Publisher
Fraunhofer IRB Verlag  
Publishing Place
Stuttgart
Language
German
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT  
Keyword(s)
  • Rheologie

  • emulsion

  • Partikelgrößenanalyse

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024