• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Anregung von Ultraschall
 
  • Details
  • Full
Options
1990
Conference Paper
Title

Anregung von Ultraschall

Abstract
Eines der wichtigsten Werkzeuge der zerstörungsfreien Prüfung ist die Ultraschalltechnik. Mit Laserpulsen hoher Energie besteht nun die Möglichkeit, Ultraschallwellen über größere Entfernungen berührungslos in das Prüfgut einzukoppeln, was eine Reihe neuer, interessanter Anwendungsmöglichkeiten eröffnet. Abhängig von der Laserintensität unterscheidet man den Anregungsmechanismus durch den thermoelastischen Effekt und durch Materialablation. Mit zunehmender Laserintensität wird das Prüfgut lokal bis über die Schmelztemperatur hinaus erhitzt, es erfolgt Materialabtrag. In diesem Beitrag wird der zeitliche Verlauf der gemessenen normalen und transversalen Ultraschallauslenkungen in Abhängigkeit von der Intensität des Pulslasers unter verschiedenen Ausbreitungsrichtungen vorgestellt.
Author(s)
Arnold, W.
Fassbender, S.
Paul, M.
Mainwork
Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Angewandte Optik -DGaO-  
Conference
Deutsche Gesellschaft für Angewandte Optik (Jahrestagung) 1990  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren IZFP  
Keyword(s)
  • generation of ultrasonic

  • thermoelasticity

  • ultrasonic

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024