• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Potenziale von Künstlicher Intelligenz in der Dienstleistungsarbeit
 
  • Details
  • Full
Options
2020
Book Article
Title

Potenziale von Künstlicher Intelligenz in der Dienstleistungsarbeit

Abstract
Technologien der Künstlichen Intelligenz (KI) verfügen über das Potenzial, Prozesse und Bedingungen der Dienstleistungsarbeit grundlegend zu verändern und eine stärker automatisierte und individualisierte Dienstleistungserbringung zu ermöglichen. Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich am Beispiel Sachbearbeitung als interne Dienstleistung mit den Gestaltungsoptionen für Unternehmen. Entlang der Gestaltungsfelder ""Technologie"", ""Tätigkeiten"" und ""Prozesse"" werden Einsatzgebiete und Potenziale des KI-Einsatzes vorgestellt sowie konkrete Maßnahmen und Kriterien der Entscheidungsunterstützung erläutert. Dabei wird ein menschenzentrierter Ansatz des KI-Einsatzes verfolgt, welcher sowohl die Arbeitsqualität als auch -effizienz fokussiert.
Author(s)
Tombeil, Anne-Sophie  
Kremer, David  
Neuhüttler, Jens  
Dukino, Claudia  
Ganz, Walter  
Mainwork
Automatisierung und Personalisierung von Dienstleistungen. Methoden - Potenziale - Einsatzfelder. Bd.2  
Project(s)
SmartAIwork
Funder
Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF (Deutschland)  
DOI
10.1007/978-3-658-30168-2_5
Language
German
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024