• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Möglichkeiten der Übertragbarkeit produktionstechnischer Prinzipien des Einsatzes von Automation und Robotik auf Weltraumanwendungen
 
  • Details
  • Full
Options
1988
Conference Paper
Title

Möglichkeiten der Übertragbarkeit produktionstechnischer Prinzipien des Einsatzes von Automation und Robotik auf Weltraumanwendungen

Abstract
Automation und Robotik ist weltweit zum Schlüsselbegriff für die künftige Entwicklung der Weltraumtechnologie avanciert. Zielsetzung dabei ist die erforderliche Präsenz des Menschen im Weltraum auf ein Minimum zu beschränken, was aus Sicherheits- und Kostenaspekten anzustreben ist. Der Einsatz von A u.R war und ist prägend für den Bereich der terrestrischen Fertigungstechnik. Es wird dargestellt, in wie weit sich dort eingesetzte Methodiken und Technologien auf Weltraumanwendungen übertragen lassen. Der Grundansatz basiert dabei auf einer automatisierungsgerechten Gestaltung des Gesamtsystems. Dadurch lassen sich Systemlösungen mit hohem Automatisierungsgrad bei minimaler Systemkomplexität realisieren. Beispielhaft werden Lösungsansätze dargestellt und es wird auf die bodengestützte Fernbedienung automatisch arbeitender orbitaler Systeme eingegangen. (IPK)
Author(s)
Duelen, G.
Kirchhoff, U.
Mainwork
DGLR Jahrestagung. Band I  
Conference
Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt (Jahrestagung) 1988  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK  
Keyword(s)
  • Raumfahrttechnologie

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024