• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Grundzüge eines Qualitätssicherungssystems gem. DIN ISO 9000 ff
 
  • Details
  • Full
Options
1992
Conference Paper
Title

Grundzüge eines Qualitätssicherungssystems gem. DIN ISO 9000 ff

Other Title
Basics of a quality management system according to DIN ISO 9000
Abstract
Die Normenreihe DIN ISO 9000-9004 bzw. die wortgleiche EN 29000-29004 ist für den Aufbau eines QS-Systems von wesentlichem Einfluß. Besonders wichtig sind die Forderungen der EN 29001-29003, die als Mindestanforderungen an ein QS-System angesehen werden müssen. Bei der Zertifizierung von QS-Systemen stellt die Erfüllung der in diesen Normen enthaltenen Forderungen die entscheidende Bedingung für die Erteilung des Zertifikats dar. Neben diesen Normen gibt es noch weitere Einflußfaktoren für ein QS-System. Dies sind spezielle Forderungen der Kunden oder des Marktes, rechtliche Forderungen sowie diejenigen Forderungen, die das Unternehmen selbst an das eigene QS-System stellt. Im Vordergrund stehen hierbei die Fehlervermeidung sowie das Streben nach Wirtschaftlichkeit. Um kleineren und mittleren Unternehmen den Aufbau eines anforderungsgerechten QS-Systems zu vereinfachen, wurden im Rahmen eines Projektes der AIF praktische Hilfsmittel erarbeitet. Für jedes QS-Element entstanden, abhängig von der jeweiligen Problemstellung, Checklisten, Auswahlmatrizen sowie Musterabläufe und -formulare.
Author(s)
Hummel, R.
Mainwork
Qualitätssicherung der Lackiertechnik im Wandel. Berichtsband der Fachtagung  
Conference
Qualitätssicherung der Lackiertechnik im Wandel 1992  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Keyword(s)
  • DIN ISO 9000

  • EN 29000

  • ISO 9000

  • Normung

  • Qualitätssicherung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024