• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Nachweisführung für die Beanspruchbarkeit von hyperelastischen Klebverbindungen unter betriebsrelevanten Bedingungen
 
  • Details
  • Full
Options
2017
Presentation
Title

Nachweisführung für die Beanspruchbarkeit von hyperelastischen Klebverbindungen unter betriebsrelevanten Bedingungen

Title Supplement
Vortrag gehalten auf dem 17. Kolloquium Gemeinsame Forschung in der Klebtechnik, 14. - 15. Februar 2017, Maternushaus Köln
Abstract
Seit dem erstmaligen Einsatz hyperelastischer Klebstoffe für Scheibenklebungen im Automobilbau in den 1980-iger Jahren werden diese Klebstoffe auch für das Kleben von Sekundärstrukturen im Schienenfahrzeugbau und im Schiffbau eingesetzt. Einsatzbereich ist die (z.T. modulare) Multimaterialbauweise im Leichtbau für den gesamten Fahrzeug- und Transportmittelbau, bei der die sog. elastischen Dickschichtklebverbindungen (unabhängig von der Branche) neben dem Fügen unterschiedlicher Werkstoffe (Stahl, Aluminium, FVK, andere Kunststoffe) zusätzliche Funktionen beim Ausgleich von Wärmedehnungsunterschieden (Da) und Toleranzen oder bei der Dichtigkeit im Hochgeschwindigkeitsbetrieb erfüllen. Geklebt wird wärmearm auf dem Grundmaterial und auf beschichteten Oberflächen.
Author(s)
Brede, Markus  
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM  
Wulf, Andreas  
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM  
Conference
Kolloquium Gemeinsame Forschung in der Klebtechnik 2017  
DOI
10.24406/publica-fhg-395738
File(s)
N-438653.pdf (37.82 KB)
Rights
Under Copyright
Language
German
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024