• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Lean-Prinzipien für verbesserte Kosteneffizienz: Instandhaltungseffizienz durch Lean Maintenance
 
  • Details
  • Full
Options
2008
Book Article
Title

Lean-Prinzipien für verbesserte Kosteneffizienz: Instandhaltungseffizienz durch Lean Maintenance

Abstract
Die Bedeutung der Instandhaltung nimmt weiter zu. In einem Lean Umfeld mit einer immer verschwendungsärmeren Produktion stehen nicht nur die Kosteneffizienz und Verfügbarkeit der Produktionsmittel im Fokus. Unplanmäßige Stillstände kosten Geld und gefährden häufig auch Personal und Produkt. Lean Maintenance vermeidet Verschwendung und optimiert so die Effektivität und Effizienz der Instandhaltung. Das zielgerichtete Zusammenspiel von Menschen, Prozessen und Technik garantiert dabei den Erfolg. Die kontinuierliche Verbesserung als Leitlinie führt zu einem permanenten Wandel der Instandhaltung.
Author(s)
Bandow, G.
Schmidt, A.
Mainwork
P&A Kompendium 2008/2009  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Keyword(s)
  • Ersatzteilmanagement

  • Fachkraft

  • Instandhaltung

  • Kosteneffizienz

  • kontinuierlicher Verbesserungsprozeß (KVP)

  • lean

  • Lebenszyklus

  • Motivation

  • Produktorganisation

  • Qualifikation

  • Total Productive Maintenance (TPM)

  • Verfügbarkeit

  • Verschwendung

  • Wertschöpfung

  • Wertstrom

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024