• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Mobile Roboter im Materialfluß-System. Tl.2. Wachstumsmarkt der Zukunft - Marktpotential und Anforderungen
 
  • Details
  • Full
Options
1990
Journal Article
Title

Mobile Roboter im Materialfluß-System. Tl.2. Wachstumsmarkt der Zukunft - Marktpotential und Anforderungen

Abstract
Schon sind weit mehr als die ersten Schritte auf dem Weg zur Mobilität von Industrierobotern getan. Diese Aussage wird nicht nur durch die vielfältigen Forschungsaktivitäten bewiesen. Mobile Roboter arbeiten schon heute zuverlässig im Reinraum bei der Herstellung von teuren Mikrochips. Überdies hat man schon mobile Roboter in Serie hergestellt und eingesetzt. Beispielsweise kommissionieren zwölf mobile Roboter nachts in einem Behälterlager diejenigen Elektronikbauteile, die am nächsten Tag zur Montage von Laserdruckern benötigt werden. Für Logistiker und Materialflußtechniker ist es wichtig, dieses dynamische Gebiet genauer zu betrachten. Mehrere Marktrecherchen und Studien haben dazu beigetragen, das Marktpotential und die Anforderungen an mobile Roboter genauer aufzuschlüsseln. Hier wird über je eine in den USA und eine in Dortmund entstandene Marktstudie berichtet. Beide zeigen, daß ein großer Bedarf und vielfältige Einsatzmöglichkeiten bestehen.
Author(s)
Piepel, U.
Journal
Logistik im Unternehmen  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Keyword(s)
  • beweglicher Roboter

  • Einsatzquote

  • Fabrik der Zukunft

  • FTF

  • FTS

  • Handhabungstechnik

  • Kommissionierung

  • Logistik

  • Marktpotential

  • Marktstudie

  • Maschinenbedienung

  • Materialfluss

  • mobiler Roboter

  • Roboter

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024