• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Vorstellung des Evaluierungsvorhabens im Verbund. Wirkungsanalyse und Überblick über geförderte Firmen
 
  • Details
  • Full
Options
1990
Conference Paper
Title

Vorstellung des Evaluierungsvorhabens im Verbund. Wirkungsanalyse und Überblick über geförderte Firmen

Abstract
Im Tagungsbeitrag werden die Zielsetzungen des indirekt-spezifischen Förderprogramms "Fertigungstechnik 1988 - 1992" (CIM-Förderprogramm) referiert sowie die methodische Anlage der Evaluierung dieses Programms vorgestellt. Der Evaluierungsansatz umfaßt vertiefte Fallanalysen, Unternehemensinterviews, eine schriftliche Umfrage und die Durchsicht von Projektunterlagen bei geförderten Unternehmen, sowie Unternehmensinterviews und schriftliche Umfragen bei einer Kontrollgruppe nicht geförderter Unternehmen. Die ersten Ergebnisse zur Breitenwirksamkeit des Programms werden vorgestellt; geförderte Unternehmen werden nach Strukturmerkmalen wie Größe, Branche, Sitz des Unternehmens (Bundesland) beschrieben und mit der gesamten Zielgruppe des Förderprogramms verglichen. Auf der Basis der Unternehmensinterviews läßt sich die Tendenz feststellen, daß trotz der Hinweise in Veröffentlichungen zum Förderprogramm, CIM nicht nur als technische, sondern vor allem als organisatorische Maßnahme zu begrei fen, die überwiegende Mehrzahl der CIM-Fördervorhaben durch einen technisch-orientierten Ansatz geprägt ist.
Author(s)
Lay, G.
Michler, T.
Mainwork
Zwischenpräsentation Erste Ergebnisse der Evaluierung der Indirekt-spezifischen CIM-Förderung 1990. Dokumentation  
Conference
Zwischenpräsentation "Erste Ergebnisse der Evaluierung der Indirekt-Spezifischen CIM-Förderung" 1990  
Language
German
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
Keyword(s)
  • Adressat

  • Evaluierung

  • Förderprogramm

  • Methode

  • Zielgruppe

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024