• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Reflexion von Ultraschallwellen an rauhen unter Druck stehenden Flächen
 
  • Details
  • Full
Options
1987
Conference Paper
Title

Reflexion von Ultraschallwellen an rauhen unter Druck stehenden Flächen

Abstract
Bei der Ultraschallprüfung geht man im allgemeinen davon aus, daß Risse den Ultraschall nahezu 100% reflektieren. Selbst luftgefüllte (ideal glatte und planparallel) Risse reflektieren den Ultraschall noch bei Spaltenbreiten im atomaren Bereich mit einem Reflexionsfaktor von I. In der Praxis sind reale Risse immer mit Rauhigkeiten behaftet. Durch die Berührungspunkte wird deshalb die Reflexion in Abhängigkeit der mittleren Rauhigkeit vermindert. Die Reflexion wird umso mehr vermindert, wenn die Rißflächen zusätzlich unter Druckspannungen stehen oder die Rißspalte mit Korrosionsprodukten gefüllt sind. In letzter Zeit durchgeführte Messungen und Rechnungen haben gezeigt, daß insbesondere plattierte Bauteile hohe Druckeigenspannungen im Bereich der Plattierung und Übergang zum Grundwerkstoff aufweisen. Im vorliegenden Beitrag wurde ausgehend von einer Theorie von Haines die Reflexion und Transmission von Ultraschallwellen an unter Druck stehenden, ebenen, rauhen Flächen untersucht. (IZFP)
Author(s)
Majoli, R.
Walte, F.
Mainwork
Aktuelle Aufgaben der ZfP. Bewährte Lösungen - neue Wege. Vorträge und Plakatberichte  
Conference
Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung (Jahrestagung) 1987  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren IZFP  
Keyword(s)
  • Druckkraft

  • Rauhigkeit

  • reflexion

  • transmission

  • Ultraschall

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024