• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Energiespeicher. Technische Grundlagen und energiewirtschaftliches Potenzial
 
  • Details
  • Full
Options
2009
Study
Title

Energiespeicher. Technische Grundlagen und energiewirtschaftliches Potenzial

Abstract
Speicher für Strom oder Wärme dienen generell zur räumlichen und/oder zeitlichen Entkopplung von Energieverfügbarkeit und Energiebedarf. Die größte Entwicklungsdynamik im Bereich der Energiespeicher wurde in der näheren Vergangenheit durch die immer kleiner und leistungsfähiger werdenden tragbaren elektronischen Geräte ausgelöst. Bei Speichern für die energiewirtschaftlich relevanten Anwendungskategorien Strom (Netz- und Inselanwendungen), Gebäudeheizung und Verkehr war die Entwicklungsdynamik bislang wesentlich geringer. Der Klimawandel, die Verknappung von Ressourcen und die zunehmende Abhängigkeit von Förderländern machen Maßnahmen zur effektiveren Nutzung der Primärenergie und einen stärkeren Einsatz regenerativer Quellen, die zum großen Teil aber nur intermittierend anfallen, nötig. In beiden Bereichen können Energiespeicher wichtige Beiträge leisten. In diesem Buch werden die in Frage kommenden Technologien zur Speicherung von Energie identifiziert, die Funktionsprinzipien erklärt, sowie der technische Stand und absehbare Weiterentwicklungen beschrieben. Aus den Eigenschaften der verschiedenen Technologien wird ihre Eignung für die unterschiedlichen Anwendungsbereiche abgeleitet.
Author(s)
Neupert, Ulrik  orcid-logo
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT  
Euting, Thomas
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT  
Kretschmer, Thomas
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT  
Notthoff, Claudia
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT  
Ruhlig, Klaus  
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT  
Weimert, Birgit  
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT  
Publisher
Fraunhofer IRB Verlag  
Publishing Place
Stuttgart
DOI
10.24406/publica-fhg-294267
File(s)
001.pdf (8.34 MB)
Rights
Under Copyright
Language
German
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT  
Keyword(s)
  • Energiespeicher

  • Wärmespeicher

  • Stromspeicher

  • Energieversorgung

  • Stromnetz

  • Gebäudeheizung

  • Batterie

  • Akkus

  • chemische Speicher

  • thermochemische Speicher

  • supraleitende Spule

  • elektrochemischer Kondensator

  • Druckluftspeicher

  • Pumpspeicherkraftwerk

  • Schwungrad

  • Energietechnik

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024