• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Optimierung der Ziegelproduktion durch Einbindung von Holzvergaser und BHKW
 
  • Details
  • Full
Options
January 1, 2025
Journal Article
Title

Optimierung der Ziegelproduktion durch Einbindung von Holzvergaser und BHKW

Abstract
Im Folgenden wird die Umstellung der Ziegelproduktion auf erneuerbare Energien durch Holzvergaser und Blockheizkraftwerk (BHKW) betrachtet. Im Fokus steht die Prozesswärmeerzeugung in einem Ziegelwerk, mit drei Szenarien zur Evaluierung von Holzvergasern und BHKW hinsichtlich der Reduktion fossiler Energien und CO2-Emissionen. Das Basisszenario zeigt die Herausforderungen der Hochtemperatur-Prozesswärmebereitstellung, während in Variante 2 Optimierungen durch die Integration von Abgas- und Holzgaskühlung realisiert sind. Bereits die Umstellung auf nur eine Holzvergaser-BHKW-Kombination könnte den Erdgasverbrauch um 8,2 % und die CO2-Emissionen um 270 Tonnen pro Jahr senken.
Author(s)
Kugler, Felix  orcid-logo
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT  
Meiler, Michael  
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT  
Meiller, Martin  orcid-logo
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT  
Journal
Ziegelindustrie International : ZI  
Project(s)
Biomasse als Schlüssel für eine nachhaltige Produktion von Ziegeln - Energieversorgung, Erzeugung von Prozesswärme und stoffliche Verwertung von Vergaserrückständen  
Funder
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz  
Link
Link
Language
German
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT  
Keyword(s)
  • Prozesswärme

  • Holzvergaser

  • Blockheizkraftwerk

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024