• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Additive Fertigungstechniken: Übersicht, Digitalisierung und Nachhaltigkeit
 
  • Details
  • Full
Options
2022
Presentation
Title

Additive Fertigungstechniken: Übersicht, Digitalisierung und Nachhaltigkeit

Title Supplement
Vortrag gehalten auf der Nortec 2022, Fachmesse für Produktion in Norddeutschland, 31. Mai - 03. Juni 2022, Hamburg
Abstract
Die Additive Fertigung ist mittlerweile ein fester Bestandteil der modernen Produktionslandschaft. Doch welche Verfahren sind besonders ressourcenschonend, und welche Chancen bieten sie für moderne Prozessketten? Thomas Derra, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT, stellt auf der Nortec 2022 verschiedene additive Fertigungsverfahren vor. In seinem Vortrag » Additive Fertigungstechniken: Übersicht, Digitalisierung und Nachhaltigkeit« zeigt er die Unterschiede der einzelnen Verfahren und die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten auf. So eignet sich Laser Powder Bed Fusion (LPBF) beispielsweise besonders zur Fertigung komplexer Strukturen, während Wire Arc Additive Manufacturing (WAAM) mit einer hohen Auftragsrate und hoher Geschwindigkeit arbeitet. Darüber hinaus betrachtet er die Additive Fertigung von Metallen unter den Aspekten Flexibilität, Resilienz und Nachhaltigkeit.
Author(s)
Derra, Thomas  orcid-logo
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT  
Conference
Fachmesse für Produktion "NORTEC" 2022  
DOI
10.24406/publica-127
File(s)
220603_Nortec2022.pdf (2.65 MB)
Rights
Under Copyright
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT  
Keyword(s)
  • Additive Fertigung

  • 3D-Druck

  • Nachhaltigkeit

  • Ressourceneffizienz

  • Near Net Shape

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024