• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Ad-Hoc-Generatoren für erhöhte Flexibilität in der Analog-Layoutsynthese
 
  • Details
  • Full
Options
1995
Conference Paper
Title

Ad-Hoc-Generatoren für erhöhte Flexibilität in der Analog-Layoutsynthese

Abstract
In dieser Arbeit wird eine Erweiterung des klassischen Konzepts der Modulgenerierung bei der Layoutsynthese vorgeschlagen. Dabei werden Plazierungsgruppen sogenannte Ad-Hoc-Generatoren zugeordnet, die die Abmessungen dieser Gruppe als Parameter erhalten. Im Zusammenhang mit dem regelbasierten Ansatz des Systems ALSYN lassen sich so auf flexible Weise diverse Probleme der Layoutsynthese auf Bauteilebene lösen, z.B. die Erzeugung von Wannen und Wannenkontakten für MOS oder die Erzeugung von Isolationsboxen für Widerstände in Bipolarschaltungen.
Author(s)
Meyer zu Bexten, V.
Mainwork
Entwicklung von Analogschaltungen mit CAE-Methoden '94. 3 GME/ITG Diskussionssitzung, Schwerpunkt Bibliotheken für analoge Funktionsblöcke  
Conference
Informationstechnische Gesellschaft (Diskussionssitzung) 1994  
VDE/VDI-Gesellschaft Mikroelektronik (Diskussionssitzung) 1994  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS  
Keyword(s)
  • Analogschaltung

  • Bipolarschaltung

  • layout

  • MOS-Schaltung

  • Plazierung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024