• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Theorie funktionaler Ersetzungssysteme: eine Übersicht
 
  • Details
  • Full
Options
1995
Book
Title

Theorie funktionaler Ersetzungssysteme: eine Übersicht

Abstract
Ausgehend von einer Zusammenfassung wichtiger Eigenschaften von Stan- dardersetzungssystemen untersuchen wir Ersetzungssysteme auf ihre funktionale Semantik, daß heißt auf Existenz und Eindeutigkeit von Normalformen. Diese Eigenschaften werden auf Terinnation und auf die Konfluenz von kritischen Situationen zurückgeführt. Wir führen Standardersetzungssysteme mit Substi- tution ein und zeigen weiche Eigenschaften solche Systeme haben müssen, damit aus der Konfluenz kritischer Paare die lokale Konfluenz des Systems folgt. Wir stellen eine Vervollständigung von Standardsysternen mit Substitution vor, die aus nicht konfluenten Systemen konfluente macht. Wir präsentieren kategorielle Ersetzungssysteme als eine Erweiterung von Standardsystemen mit Substituti- on, indem wir binäre Relationen bzw. partielle Ordnungen zu Morphismen in Kategorien verfeinern. Wir zeigen auf, welche Eigenschaften kategorielle Erset- zunalssysteme haben müssen, damit aus der Konfluenz kritischer Paare die lokale Ko nfluenz des gesamten Systems folgt.
Author(s)
Löwe, M.
Müller, J.
Corporate Author
TU Berlin, Fachbereich 20 Informatik
Language
German
Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST  
Keyword(s)
  • Ersetzungssysteme

  • Funktionale Semantik

  • Informatik

  • Standardsysteme

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024