• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Die Datenschutzpolitik der EU auf dem Weg zur Konsolidierung?
 
  • Details
  • Full
Options
2018
Book Article
Title

Die Datenschutzpolitik der EU auf dem Weg zur Konsolidierung?

Title Supplement
Zuständigkeitsstrukturen für Datenschutzpolitiken in Kommission, Ministerrat und Parlament zwischen 1990 und 2017
Abstract
Ausgehend von der These, dass die formellen Strukturen und eingebetteten Überzeugungen und Werte innerhalb von Institutionen eine maßgebliche Rolle bei der Ausgestaltung von Politiken spielen, wird der Frage nachgegangen, ob eine Konsolidierung der Datenschutzpolitik der EU auf institutioneller Ebene festzustellen ist. Die Bearbeitung der Forschungsfrage erfolgt entlang einer Untersuchung der Zuständigkeitsstrukturen auf allen relevanten Ebenen innerhalb der EU-Organe für EU-Datenschutzpolitiken im Zeitraum 1990 bis 2017. Deutlich wird im Ergebnis, dass sich im Laufe der vergangenen mehr als zweieinhalb Jahrzehnte keine festen Zuständigkeitsstrukturen für Datenschutzpolitiken in den betrachteten EU-Organen etablieren konnten. Vielmehr haben, abhängig von politischen und rechtlichen Entwicklungen auf Unionsebene, regelmäßige Verschiebungen der Zuständigkeiten stattgefunden. Eine Tendenz in Richtung der Verfestigung und Konsolidierung der Strukturen lässt sich vor allem beim Parlament identifizieren, bei Kommission und Ministerrat ist sie zwar ebenfalls erkennbar, fällt dort allerdings deutlich schwächer aus. Unter diesen Bedingungen und bei Einbeziehung des breiteren politischen Kontexts der EU kann davon ausgegangen werden, dass eine weitere Konsolidierung der EU-Datenschutzpolitik wohl auf absehbare Zeit unwahrscheinlich ist.
Author(s)
Karaboga, Murat  orcid-logo
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
Mainwork
Privatheit und selbstbestimmtes Leben in der digitalen Welt  
DOI
10.1007/978-3-658-21384-8_5
Language
German
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024