• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Szenarien zukünftiger Logistiksysteme und -prozesse in der Automobilindustrie
 
  • Details
  • Full
Options
2007
Book Article
Title

Szenarien zukünftiger Logistiksysteme und -prozesse in der Automobilindustrie

Abstract
Die Automobilindustrie, als traditionelle Industrie der Massenproduktion, vollzieht einen Wandel. Starre Produktionsstrukturen, ausgelegt auf gleichmäßig hohe Kapazitätsauslastung, führen bei weltweiten hohen Produktionsüberkapazitäten (circa 20 Prozent ) in eine Sackgasse. Der Zwang, vorhandene Kapazitäten optimal zu nutzen führt dazu, dass Fahrzeuge produziert werden, für die noch kein Käufer existiert. Nicht nur, dass in diesem Fall Kapital durch hohe Bestände an Fertigfahrzeugen gebunden wird, auch können diese Fahrzeuge nur mit hohen Rabatten verkauft werden, da sie nur in den seltensten Fällen die genauen Kundenwünsche erfüllen. Die Einsparpotenziale der prognosebasierten "Stock-Push"-Produktion sind immens und werden auf die Höhe von $80 Milliarden jährlich geschätzt.
Author(s)
Hellingrath, B.
Mainwork
Jahrbuch der Logistik 2007  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Keyword(s)
  • Build-to-Order (BTO)

  • Intelligent Logistics for Innovative Product Technologies (ILIPT)

  • 5-day-car

  • Produktionsnetzwerk

  • Virtual Order Bank (VOB)

  • automotive community

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024