• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Die Zukunft des deutschen Kabelfernsehnetzes
 
  • Details
  • Full
Options
2005
Book
Title

Die Zukunft des deutschen Kabelfernsehnetzes

Title Supplement
Sechs Schritte zur Digitalisierung
Abstract
Das deutsche Kabelfernsehnetz ist mit 22 Mio. angeschlossenen Haushalten das zweitgrößte nach den USA. Mit seiner hohen Kapazität könnte es nicht nur Hunderte digitaler TV-Programme übertragen, sondern wäre auch ideal für neue interaktive Dienste wie Highspeed-Internet und Internettelefonie. Über die enorme wirtschaftliche und medienpolitische Bedeutung der Digitalisierung sind sich Netzbetreiber, Medienwirtschaft und Politik einig. Doch die neuen Angebote sind heute nur punktuell in wenigen Kabelnetzen verfügbar. Eigentümerwechsel und unterschiedliche Strategien haben bislang die notwendige großflächige Digitalisierung der Kabelnetze verhindert. Wie der Knoten im Kabel gelöst werden kann, ist Gegenstand dieses Buches. In einem Szenario werden dazu die wichtigsten Meilensteine auf dem Weg zu einem digitalen Kabelfernsehnetz und zu einer neuen digitalen Angebotsvielfalt skizziert.
Author(s)
Beckert, B.  orcid-logo
Schulz, W.
Zoche, P.
Dreier, H.
Publisher
Physica-Verlag  
Publishing Place
Heidelberg
Language
German
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
Keyword(s)
  • Breitbandkabel

  • digitales Fernsehen

  • Digitalisierung

  • Highspeed-Internet

  • Kabel-TV

  • Kabel-TV-Netz

  • Kabelfernsehen

  • Kabelfernsehnetz

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024