• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Zerstörungsfreie Prüfverfahren
 
  • Details
  • Full
Options
1997
Journal Article
Title

Zerstörungsfreie Prüfverfahren

Title Supplement
Neue Sensoren und ihr Einsatz für die Prüfung und Materialcharakterisierung
Other Title
Non-destructive testing processes. New sensors and their use in testing and material analysis
Abstract
Zerstörungsfreie Prüfverfahren basieren auf physikalischen Wechselwirkungen zwischen Prüfsystem und Werkstoff. Bei den verschiedenen Prüfverfahren werden Sensoren eingesetzt, die physikalische Größen in elektrische Signale wandeln. Fortschritte in der Schichttechnologie und der Mikrosystemtechnik ermöglichen die Entwicklung einer Vielzahl neuer Sensoren nach bewährten, aber auch neuen Wirkprinzipien.

; 

Non-destructive testing methods are based on physical interactions between the testing system and the material. Sensors are used in a number of testing processes which convert physical values into electrical signals. Advances in lamination technology and microsystems-engineering are now enabling a variety of new sensors to be developed in accordance with both tried and tested and new working principles.
Author(s)
Bender, J.
Kröning, M.
Maisl, M.
Meyendorf, N.
Journal
Qualität und Zuverlässigkeit : QZ  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren IZFP  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024