• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Naturimitierender Implantataufbau am Beispiel der Venenklappen
 
  • Details
  • Full
Options
2012
Conference Paper
Title

Naturimitierender Implantataufbau am Beispiel der Venenklappen

Abstract
In dem Innonet-Projekt "Entwicklung elastomerer Venenklappenprothesen mittels 3D Tröpfchendosiertechnik" wurde zusammen mit dem Institut für Angewandte Medizintechnik der RWTH Aachen und einem Firmenkonsortium eine künstliche Venenklappe entwickelt, die in mindestens drei Prinzipien dem natürlichen Vorbild nachempfunden wurde: fluiddynamisch optimiertes Klappendesign mit einem den Bulbus imitierenden Stent zur Vermeidung von Totwasserräumen, eine Oberflächenbeschichtung welche die Glycocalyx der Endothelzellen imitiert um Blutgerinnsel vorzubeugen und eine Produktionstechnik, welche die Klappe als Gradientenmaterial aufbaut. Für einen neuen Therapieansatz für Chronisch-venöse Insuffizienz (CVI) wurden mehrere bionische Ansätze gewählt, um naturnahe, elastizitäts- und strömungsoptimierte Venenklappenimplantate herstellen zu können. - Eine 3D-Tröpfchendosierkinematik wurde für die Generierung von Schichtdicken- und Elastizitätsgradienten (Gradientenmaterialien) mit dem biostabilen und biokompatiblen Polymer Polycarbonaturethan entwickelt. - Das technische Venenklappendesign verlässt das bikuspidale natürliche Design und imitiert die Trikuspidalklappe des Herzens, was zu höherer Stabilität und Dichtheit führt. - Die Klappen sind mit einem Nitinolstent verbunden, über den die Funktion des Bulbus nachgebildet wird. Hierdurch wird eine "Totwasserraumbildung" und damit Thrombenbildung verhindert. - Die Glycocalyx-Beschichtung täuscht endotheliale Oberflächen vor (Mimikry), was Blutgerinnselbildung verhindert.
Author(s)
Schwarz, Oliver  
Miklosovic, Miroslav
Mainwork
Bionik. Patente aus der Natur  
Conference
Bionik Kongress 2012  
File(s)
Download (376.09 KB)
Rights
Use according to copyright law
DOI
10.24406/publica-fhg-378150
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Keyword(s)
  • Gradientenschicht

  • InnoNet

  • Polycarbonate Urethane (PCU)

  • Polycarbonaturethan (PCU)

  • Venenklappe

  • Tröpfchendosierprozess

  • Orthopädietechnik

  • Bionik

  • Verbundwerkstoff

  • Implantat

  • Fertigungsverfahren

  • Kunststoffverarbeitung

  • Thermoplast

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024