Options
2011
Book Article
Title
Einsatz von neuen Technologien zur Optimierung von multimodalen Transportketten
Abstract
Die Kosten für den Seehafenhinterlandverkehr inklusive des Hafenhandlings betragen auf der Strecke Hongkong - Prag über den Hamburger Hafen beispielsweise 80 Prozent der Gesamttransportkosten. So gilt es, bei einer maritim basierten Transportkette, die Seeverkehre und die Seehafenhinterlandverkehre intelligent zu verknüpfen. Auch bei kontinentalen Transporten im Kombinierten Verkehr, gilt es die systembedingten Vorteile von Binnenschiff, Schiene und LKW ideal zu nutzen und aufeinander abzustimmen. Neben den Kosten und der Angebotsvielfalt stellen Kapazitätsgrenzen Barrieren bei der Konzeption multimodaler Transportketten dar. Aus diesem Grund gestaltet sich die Einbeziehung multimodaler Transporte in die strategische Transportplanung oft schwierig. Ebenfalls erschweren systembedingt verschiedene Restriktionen wie z.B. unterschiedliche Stromsysteme in den Ländern Europas die Transportgestaltung. Einer dieser Faktoren ist häufig der Informationsfluss bzw. die Abstimmung zwischen Partnern bei komplexeren Planungssituationen.