• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Bio-Dekontamination mit H2O2 - Stand der Forschung: Materialeignung
 
  • Details
  • Full
Options
2017
Presentation
Titel

Bio-Dekontamination mit H2O2 - Stand der Forschung: Materialeignung

Titel Supplements
Vortrag gehalten auf der Lounges 2017, Hygienic Design Expo, 31. Januar bis 2. Februar 2017, Stuttgart
Abstract
Die neue VDI-Richtlinie zum Thema ""Bestimmung der Desorptionskinetik von Werkstoffen nach Begasung"" wird incl. Messergebnissen vieler Materialuntersuchungen vorgestellt. Verschiedene Einflussfaktoren haben einen direkten Effekt auf die Belüftungszeit eines begasten Raumes während der Belüftungsphase, welche im Rahmen des Vortrags aufgezeigt werden. In der Raumfahrt werden mit H2O2 kritische Baugruppen vor entsprechenden Missionen dekontaminiert. Die zugrundeliegende Methode wird ebenfalls im Rahmen des Vortrags vorgestellt.
Author(s)
Keller, Markus
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Konferenz
Messe "Lounges" 2017
DOI
10.24406/publica-fhg-397402
File(s)
N-461423.pdf (2.94 MB)
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Tags
  • Wasserstoffperoxid

  • Adsorption

  • Absorption

  • Dekontamination

  • Belüftung

  • Desorption

  • Luft- und Raumfahrtte...

  • Pharmatechnik

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022