• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Magnetische Streuflussverfahren
 
  • Details
  • Full
Options
2018
Book Article
Title

Magnetische Streuflussverfahren

Abstract
Die magnetische Streuflussprüfung wird zum Nachweis rissartiger Oberflächenfehler in ferromagnetischen Werkstoffen eingesetzt. Das Verfahren beruht auf einem physikalischen Effekt, welcher auch bei der Magnetpulverprüfung ausgenutzt wird, die in der Stahl verarbeitenden Industrie verbreitet angewandt wird: An scharfkantigen Unterbrechungen der Oberfläche eines magnetisierten Bauteils bilden sich zusätzliche Magnetpole, die ein oberflächennahes magnetisches Streufeld hervorrufen. ln Bild 1 links wird dies durch Feldlinien veranschaulicht. Im Fall der Magnetpulverprüfung werden die Streufelder durch Benetzung der Oberfläche mit einer Magnetpulveremulsion nachgew iesen. ln dieser befinden sich leicht bewegliche ferromagnetische Partikel, die vom Streufluss angezogen werden und sich so am Riss ansammeln. Im ultravioletten Licht können die Teilchen anhand ihrer Fluoreszenz erkannt werden.
Author(s)
Szielasko, Klaus  
Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren IZFP  
Tschuncky, Ralf  
Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren IZFP  
Mainwork
Leitfaden zur Bildverarbeitung in der zerstörungsfreien Prüfung  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren IZFP  
Keyword(s)
  • Mobiles Streufluss-Prüfsystem

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024