Options
2020
Master Thesis
Title
Charakterisierung des Alterungsverhaltens automobiler Klebstoffe mit Hilfe der Differential Scanning Calorimetry
Abstract
Aus logistischen Gründen werden Klebstoffe vor ihrer Verarbeitung gelagert. Während der Lagerung können die Klebstoffe altern und unbrauchbar werden. Zudem haben die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit einen Einfluss auf den Verlauf der Alterung. In dieser Masterarbeit soll die Alterung verschiedener Klebstoffe mittels der DSC untersucht und Veränderungen erkannt werden. Um eine Aussage treffen zu können, ob ein Klebstoff verarbeitet werden kann oder entsorgt werden muss. Die untersuchen Klebstoffe teilen sich in drei feuchtigkeitshärtende Polyurethane, ein 1K heißhärtenden Kautschuk, ein 1K heißhärtendes Epoxidharz und ein 2K heißhärtendes Epoxidharz mit einem Polyacrylat Anteil auf. Am Anfang der Arbeit wurden für die Klebstoffe DSC-Methoden festgelegt und die Signale identifiziert. Anschließend wurden die Klebstoffe künstlich bei 60 °C gealtert und der Alterungsverlauf untersucht. Des Weiteren wurden die Klebstoffe bei 60 °C und 70 % Luftfeuchtigkeit gealtert. Zusätzlich zu den DSC-Messungen erfolgten rheologische Untersuchungen und Zugscherversuche. Die aus diesen Experimenten gewonnenen Erkenntnisse zeigen, dass bei den Epoxidharzen chemische Reaktionen zur Alterung führen. Die Alterung des Kautschuks ist dagegen rein physikalischer Natur. Die Alterungsursache bei den Polyurethanen konnte nicht eindeutig festgestellt werden. Außerdem konnte aus den Ergebnissen mögliche Reaktionsabläufe für die chemischen Reaktionen der beiden Epoxidharze postuliert werden. Zudem zeigen die Ergebnisse, dass die Aussagefähigkeit der DSC-Messung stark von Klebstoff abhängig ist.
Thesis Note
Bremen, Univ., Master Thesis, 2020
Advisor(s)
Publishing Place
Bremen
Language
German
Keyword(s)