Options
1999
Conference Paper
Title
Wissen über den Kunden: durch Früherkennung von Trends zu neuen Chancen
Abstract
Die richtigen Produkte oder Dienstleistungen zum richtigen Zeitpunkt anzubieten, ist das Ziel aller Unternehmen. Das Fraunhofer IFF hat im Rahmen eines vom BMBF gefoerderten Verbundforschungsprojektes eine Methodik erarbeitet, mit der insbesondere KMU's in die Lage versetzt werden, sich aus eigener Kraft heraus Wissen ueber sich abzeichnende Veraenderungen der Kundenwuensche zu akquirieren und sich besser daraufeinzustellen. Den Segen der Informationsgesellschaft zu nutzen, faellt insbesondere kleinen und mittelstaendischen Firmen immer schwerer. Die Nachrichtenflut hemmt die Entscheidungsfindung. Wer aus den vielen Informationen nicht die richtigen herausfiltert, laeuft Gefahr, Produkte und Dienstleistungen anzubieten, die an den Beduerfnissen der Nutzer vorbeigehen. Um gezielt Chancen zu nutzen und Risiken rechtzeitig zu begegnen, wurde am Fraunhofer-Institut fuer Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF in Magdeburg eine Methode entwickelt, die Firmen hilft, Trends fruehzeitig zu erkennen und schneller darauf zu reagieren. Die Methode gliedert sich im wesentlichen in vier Schritte. Zunaechst werden Informationen zusammengetragen (Finden), verdichtet (Filtern) und fuer das Unternehmen verwert- und interpretierbar gemacht (Formatieren). Vierter Schritt und Ziel des Verfahrens ist, zentrale Indikatoren zu bestimmen, die eine Aussage ueber konkrete Handlungen ermoeglichen (Fokussieren). So identifizierte etwa ein Bueromoebelhersteller die Datenuebertragungsrate von Modemgeraeten als einen Hinweis dafuer, wann der Einstieg in den Homeoffice-Markt interessant wird. Genauso lassen sich Indikatoren fuer andere Fragestellungen ableiten.
Conference