• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Aufbau eines nationalen Datenatlas zu Daten und Datenarten des deutschen Gesundheitswesens - Projektbericht
 
  • Details
  • Full
Options
2021
Report
Title

Aufbau eines nationalen Datenatlas zu Daten und Datenarten des deutschen Gesundheitswesens - Projektbericht

Abstract
Der Zugang zu Gesundheitsdaten ist aufgrund neuer technologischer Möglichkeiten durch Big Data und KI immer mehr mit der Möglichkeit zur Gewinnung - und Verwertung - von neuem medizinischen Wissen gleichzusetzen. Um diese Potenziale nutzen zu können, muss vorrangig Transparenz darüber hergestellt werden, welche Daten wo, in welcher Form und unter welchen Nutzungsbedingungen verfügbar sind. Nur so können gesellschaftliche Maßnahmen fokussiert angesetzt werden, um eine auf die Verbesserung von Versorgung und Forschung abzielende Digitalisierung und datenökonomisch getriebene Vernetzung im Gesundheitswesen voranzutreiben. Ein erster, aber essentieller Schritt hierzu ist die kontinuierliche Erfassung von Metadaten zu den in Einrichtungen des deutschen Gesundheitswesens verfügbaren, für Verfahren von KI und Big Data potenziell nutzbaren Daten. In dem Projekt ""Aufbau eines nationalen Datenatlas zu Daten und Datenarten des deutschen Gesundheitswesens"" (Förderkennzeichen ZMVI1-2519DAT709) wurde hierfür der Proof-of-Concept eines digitalen Datenatlas erstellt und als Portal-Prototyp realisiert.1 Im Rahmen des Projektes wurden Metadaten zu wesentlichen im deutschen Gesundheitswesen erhobenen Datenarten erfasst und in ihren Zusammenhängen visualisiert. Betrachtungsgegenstand waren dabei ausgewählte Prozesse der Charité Universitätsmedizin Berlin und des Evangelischen Geriatriezentrums Berlin sowie diesen Prozessen zugrundeliegende regulative Vorgaben aus der Versorgung und dem öffentlichen Gesundheitsdienst. Über verschiedene Anfragen an das Portal des Datenatlas sollte es möglich sein, Einsicht in die kartographierten Datenflüsse sowie Auskünfte und neue Erkenntnisse über den Stand der Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen zu erhalten.
Author(s)
John, Michael  
Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS  
Billig, Andreas  
Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS  
Einhaus, Johannes  
Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS  
Giertz, Christian  
Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS  
Kauth, Valentin
Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS  
Kleppisch, Maria
Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS  
Weisser, Heinrich  
Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS  
Publisher
Fraunhofer FOKUS
Publishing Place
Berlin
Funder
Bundesministerium für Gesundheit BMG (Deutschland)
DOI
10.24406/publica-fhg-301169
File(s)
N-639163.pdf (1.93 MB)
Rights
Under Copyright
Language
German
Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024